Entdecken Sie unsere technischen Ressourcen durch unseren Blog, unsere sozialen Netzwerke unseren Gemüseanbau-Zirkel...
Der Youtube-Kanal
Der Youtube-Kanal ist während der gesamten Saison ein wertvolles Kommunikationsmittel. Neben Feldinformationen über den biointensiven Gemüseanbau können Sie mehrere Jahreszeiten und verschiedene Themen wie Bewässerung und Insektenmanagement entdecken.
Der Podcast
Jeden Monat organisiere ich eine Videokonferenz mit anderen Gemüsebauern, bei der wir über zwei Stunden lang über das biointensive Modell diskutieren. Dabei tauschen wir uns über die Probleme unseres Berufs aus, teilen unsere jüngsten Entdeckungen und die Tipps, die wir auf unseren jeweiligen Bauernhöfen anwenden.
Sylvain
Der Kreis des bio-intensiven Gemüseanbaus
+ 1000 Mitglieder
Wir bringen eine Gemeinschaft von begeisterten Anfängern und erfahrenen Anwendern des intensiven Bio-Gemüseanbaus zusammen, um sich auszutauschen, zu lernen und gemeinsam Fortschritte zu machen. Unsere Plattform ist ein Ort der gegenseitigen Unterstützung und des Austauschs, an dem Sie thematische Diskussionen, Schulungen, Videokonferenzen, Videos,... finden.
Unsere Blogbeiträge


Quelles sont les erreurs à éviter quand on se lance en maraîchage sur petite surface ?
Se lancer dans le maraîchage bio-intensif sur petite surface est une aventure passionnante, mais semée d'embûches. De nombreux porteurs de projet font les mêmes erreurs au démarrage, ce qui peut rapidement compromettre la viabilité de leur ferme. Voici quatre pièges classiques à éviter absolument pour poser des bases solides.

Quelle est la différence entre une binette oscillante et une houe colinéaire rasette ?
Le désherbage est une étape essentielle pour maintenir des jardins sains et productifs. Mais face aux différents outils disponibles, il peut être difficile de faire le bon choix. Aujourd’hui, nous vous aidons à départager deux outils stars du désherbage de précision : la binette oscillante et la houe colinéaire rasette. Voici nos conseils pour bien les utiliser et comprendre leurs différences.

Faut-il vraiment un tracteur sur une microferme maraîchère ?
Les microfermes maraîchères sont souvent pensées comme des systèmes agricoles à échelle humaine, sans tracteur ni gros engins. Pourtant, certains usages peuvent justifier l’intégration d’un microtracteur. Dans cet article, nous explorons les critères d’une microferme, les usages potentiels d’un tracteur, et les conditions dans lesquelles son utilisation est pertinente.

Comment améliorer sa production avec des tunnels nantais Formule 1 ?
Depuis trois ans, les tunnels nantais "Formule 1" ont révolutionné la gestion des cultures de printemps sur notre microferme. Pensés comme une solution économique et efficace face au manque de serres, ils permettent de démarrer très tôt les cultures en plein champ. Cette idée, partagée par Xavier Dubreucq, s'avère aujourd'hui incontournable pour anticiper les semis dès janvier/février. Résistants, durables et simples à mettre en place, ces tunnels sont devenus un allié précieux pour une production maraîchère diversifiée et précoce.

Pourquoi utiliser des filets anti-insectes en maraîchage bio-intensif ?
La protection des cultures sans traitement est un véritable défi en maraîchage bio-intensif. Les ravageurs peuvent causer des dégâts considérables, réduisant les rendements et compromettant la qualité des récoltes. C’est dans ce contexte que les filets anti-insectes s’imposent comme une solution efficace, durable et 100% naturelle.

Tarnkappen im Gemüseanbau: Einfach, effizient und ultra-leistungsstark!
Der intensive Bio-Gemüseanbau ist eine Anbaumethode, die darauf abzielt, die Gemüseproduktion auf kleinen Flächen zu maximieren und gleichzeitig die Grundsätze des ökologischen Landbaus einzuhalten. Eine der Schlüsseltechniken dieses Ansatzes ist das Okulieren, bei dem der Boden bedeckt wird, um seine Fruchtbarkeit zu verbessern und Unkräuter zu kontrollieren. Unter den verwendeten Materialien zeichnet sich die Silageplane durch ihre Wirksamkeit aus.

Spidmot: Revolutionieren Sie Ihre Aussaat mit der manuellen Schollenpresse von Spidplant
Optimieren Sie Ihre Aussaat mit dem Spidmot! Diese manuelle Schollenpresse revolutioniert die Arbeit der Gemüsegärtner, indem sie eine schnelle und präzise Aussaat ermöglicht, die an die verschiedenen Kulturen angepasst ist. Sie wurde in Frankreich von Fachleuten aus dem Gemüseanbau entwickelt und fügt sich nahtlos in Ihren Betrieb ein. Erfahren Sie mehr über seine Vorteile und wie er Ihre Produktivität steigern kann.

Entdecken Sie Agri NotionFarm: Das wichtigste Werkzeug zur Organisation Ihrer landwirtschaftlichen Farm! 🌱
🌱 Agri NotionFarm: Vereinfachen Sie die Verwaltung Ihres Bauernhofs! 🌱
Landwirte, Viehzüchter, Gemüsebauern... Agri NotionFarm ist das für Sie entwickelte Notion-Template. Steigern Sie Ihre Effizienz mit einer klaren Organisation, einer genauen Überwachung Ihrer Kulturen und Bestände und einem Tool zur Rentabilitätsanalyse. Planen Sie problemlos die Aufgaben Ihres Teams, verfolgen Sie die Beziehungen zu Ihren Kunden und behalten Sie jeden Aspekt Ihres Betriebs im Auge.
Agri NotionFarm wurde von einem Landwirt für Landwirte entwickelt, passt sich jeder Farmgröße an und ist in mehreren Sprachen verfügbar, sodass die Nutzung für jeden möglich ist.

Thermische Unkrautbekämpfung: Eine effektive Lösung für eine Bio-Mikrofarm
Thermische Unkrautbekämpfung auf Unserer Mikrofarm
Bei Les Jardins de la Valette haben wir eine umweltfreundliche und innovative Methode zur Pflege unserer Kulturen eingeführt: die thermische Unkrautvernichtung. Mit dem von Neversink Farm entwickelten thermischen Brenner bekämpfen wir das Unkraut auf effektive Weise.