Sie sprechen über uns
Delachaux und Niestlé
"Les Jardins de la Valette, ein ökologischer und innovativer Bauernhof, gehört zu den acht ausführlichen Porträts in 'Microfermes', dem neuesten Buch, das von Jean-Martin Fortier, einem Experten für nachhaltige Landwirtschaft, und Aurélie Sécheret, einer engagierten Journalistin, gemeinsam verfasst wurde. Das Buch beleuchtet beispielhafte landwirtschaftliche Initiativen, darunter auch unsere Farm."
03/03/2023
Buch
Lebendige Erde, 4 Jahreszeiten des Gartens
"In der Welt der Liebhaber des intensiven Bio-Gemüseanbaus auf kleiner Fläche gilt Sylvain Couderc in Frankreich als Vorreiter des bio-intensiven Modells. Diesem engagierten und naturverbundenen Landwirt ist es gelungen, sein kleines Stück Land in einen produktiven und ökologisch verantwortungsvollen Garten zu verwandeln. "
01/02/2021
Artikel
Slow-Food #TerraMadre2020
"Regreso a la Tierra" con "Les Jardins de la Velette" en Vitoria-Gasteiz
Slow Food, eine Organisation, die sich der Bewahrung lokaler kulinarischer Traditionen und der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft widmet, bereitet sich darauf vor, im Baskenland eine außergewöhnliche Schulung über biointensiven Gemüseanbau zu organisieren.
15/02/2021
Konferenz
Tour de france Agri
"Sylvain Couderc stellte uns seine Gärten vor und wie er sich daran machte, die Methoden des intensiven Bio-Gemüseanbaus auf sein System anzuwenden. Theoretisiert von dem berühmten Quebecer Jean Martin Fortier, trifft man heute immer mehr junge Gemüsegärtner, die diese Techniken der Arbeitsorganisation anwenden."
25/06/2023
Besuch
Cagnolle Farm Paysans du vivant
"Sehen Sie sich das Interview mit Jardins de la Valette an, das von La Ferme de Cagnolle geführt wurde. In diesem Video teilen wir unsere Erfahrungen mit dem Gemüseanbau auf lebenden Böden, einem umweltfreundlichen Ansatz, der die Biodiversität und die natürliche Regeneration der Böden fördert."
27/03/2022
Interview
Slow-Food Turin
#TerraMadre 2024
"Im Rahmen der von Slow Food organisierten Messe Terra Madre in Turin sind Les Jardins de la Valette eingeladen, an einer Diskussion über regenerative Landwirtschaft und biointensiven Gemüseanbau auf kleinen Flächen teilzunehmen. Diese Konferenz wird eine Gelegenheit bieten, unser Fachwissen und unser Engagement für eine Landwirtschaft zu teilen, die die Ökosysteme respektiert, die Böden regeneriert und gleichzeitig eine lokale und qualitativ hochwertige Produktion gewährleistet.
28/09/2024
Konferenz
PNR du Haut-Languedoc
und Permaterra
"Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Regionalen Naturpark des Haut-Languedoc und Permaterrafreuen wir uns, eine Reihe von drei Schulungen zu organisieren, die der Agrarökologie und der regenerativen Landwirtschaft gewidmet sind. Diese Schulungen, die von anerkannten Experten auf ihren Gebieten geleitet werden, zielen darauf ab, Wissen und innovative Praktiken für eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft zu teilen."
17/03/2025
Konferenz
Podcast du Jardinier-Maraîcher
“Ce que les maraîchers ne vous disent pas.
Dans cet épisode, je reçois Sylvain Couderc et Baptiste Saulnier. Ensemble, ils parlent sans détour de leur parcours vers l’agriculture, de l’influence de leurs mentors, et du rôle essentiel que joue le design de ferme dans la réussite d’un projet.”
19/06/2025
Podcast
Podcast avec
l’APABA
C’est avec plaisir que nous avons pris part au épisode du podcast de l’APABA. L’occasion pour nous de partager notre expérience et notre vision sur plusieurs sujets essentiels en maraîchage : la standardisation des outils et des pratiques, les enjeux liés à l’irrigation et l’organisation du travail, avec des méthodes mises en place pour faciliter la délégation.
24/07/2025
Podcast
"L’agriculture de demain" de Demain TV
Nous avons participé au documentaire "L’agriculture de demain", diffusé sur Demain TV.
Ce reportage explore les défis du changement climatique, les adaptations concrètes du monde agricole, et notamment la gestion du manque d’eau. Nous y avons partagé notre expérience et nos pratiques face à ces enjeux de plus en plus pressants.
30/07/2025
Documentaire
Retraite CANOPY de l'Institut jardinier-maraîcher
Nous sommes ravis de participer en tant qu’intervenants à la retraite CANOPY, aux côtés de Jean-Martin Fortier, Baptiste Saulnier, Tom Rial et Morvan Le Borgne.
Du 9 au 11 septembre 2025, à Une Ferme du Perche, cette retraite immersive marquera le lancement d’un programme de 2 mois pour celles et ceux qui souhaitent transmettre, conseiller ou accompagner la transition agricole.
09/09/2025